Lamiales > Lamiaceae > Stachys alpina
(Stachys alpina)
VII — IX | Home | lichte Wälder, Waldschläge |
40 — 100 cm | indigen | LC |
![]() |
Hemikryptophyt, (coll-)mont-sa. Die Scheinquirle ist 10—20-blütig. Die Krone ist dunkel-purpurn, und außen zottig behaart. Der Stängel ist abstehend behaart, die Laubblätter anliegend kurzhaarig (Lit). Die Art kommt in allen österreichischen Bundesländern im alpinen Bereich vor, ist in den nördlichen Voralpen gefährdet, in den südlichen Voralpen und im pannonischen Bereich vom Aussterben bedroht. In der Böhmischen Masse ist sie nicht zu finden (Lit). Weltweite Verbreitung und Gefährdung siehe Royal Botanic Gardens KEW. |
![]() |
![]() |
Die Scheinquirle ist 10-20blütig, Kelch und Krone sind außen zottig behaart. |
![]() |
![]() |
Der Stängel ist abstehend behaart. Aufnahmen: 26.07.2007 zwischen Bosruckhütte und Rohrauerhaus. |
Aus der Flora von Oberösterreich 1883 |
"773. St. alpina L. sp. (Alpen-Z.)
|
Aus: Duftschmid, J.: Die Flora von Oberösterreich, III. Band (Seite 90), Linz 1883, Verlag Ebenhöchsche Buchhandlung. |
Zum Ortsverzeichnis einiger der bei Duftschmid angegebenen Standorte |
Letzte Bearbeitung 22.04.2025